(Erlebnis) Museen
Besuchen Sie die Museen unserer Umgebung. Es gibt vieles zu entdecken für Jung und Alt!
​
MIttelrhein
museum
Das 1835 gegründete Mittelrhein-Museum gehört zu den ältesten und renommiertesten bürgerlichen Museen Deutschlands. Die Werke reichen von mittelalterlicher Malerei über Kunst des Barocks und des 19. Jahrhunderts bis zur klassischen Moderne, abstrakter Kunst der 50er Jahre und der konkreten Malerei.
​
Koblenz
Abstand 33 km
( 35 Minuten fahren)
Kaltwasser geysir
Der höchsten Kaltwassergeysir der Welt! Die Reise beginnt im Geysir-Zentrum in Andernach mit einer Fahrt „unter die Erde“ zum Ursprung des Geysirs. Danach genießen Sie eine Schifffahrt auf dem Rhein zum Naturschutzgebiet „Namedyer Werth“. Dort befindet sich das seltene Naturphänomen: Der Geysir Andernach.
​
Andernach
Abstand 25 km
(30 Minuten fahren)
Stöffelpark
Ein Besuch im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel lohnt sich für Groß und Klein zu jeder Jahreszeit. Hier erwartet die Besucher eine Kulisse wie in einer verlassenen Goldgräberstadt. Neben den imposanten Gebäuden des Basalt abbauenden Betriebs der Firma Adrian aus dem 19. Jahrhundert sind auf dem 140 Hektar großen Gelände noch viel ältere Schätze zu finden: Fossilien aus dem Tertiär.
​
Enspel
Abstand 51 km
(55 Minuten fahren)
landschafts
museum
westerwald
Das Museum zeigt die Kulturgeschichte des Westerwaldes vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. In reizvoller Parklandschaft am Ortsrand von Hachenburg erleben Sie in acht typischen Gebäuden der Region das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald lange Zeit bis um 1960 üblich war.
​
Hachenburg
Abstand 43 km
(45 Minuten fahren)
db museum koblenz
Die Wagenhalle, in der bis 1995 Güterwagen instandgesetzt wurden, beherbergt heute die ältesten Fahrzeuge des DB Museums Koblenz. Im Freigelände sind weitere Exponate ausgestellt. Die Sammlung umfasst inzwischen rund 40 historische Lokomotiven und 50 Reisezug- und Güterwagen.
​
KoblenzAbstand 31 km
(30 Minuten fahren)
vulkan museum
lava dome
Entdecken Sie die Welt der Vulkane und lassen Sie sich durch die großen unterirdischen Lavakeller führen. Der Zugang zu den Lavakellern findet über eine Treppe mit 150 Stufen statt. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Für Gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer steht aber auch ein Aufzug für Lava-Dome und Lavakeller zur Verfügung.
​
Mendig
Abstand 35 km
(35 Minuten fahren)
mosellum
Eintauchen in die Welt der Wanderfische! In der 2011 eröffneten Erlebniswelt werden an interaktiven Exponaten die Mosel und ihre Fischwelt lebendig. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Spannungsgefüge zwischen Schifffahrt, Stromerzeugung und Fischwanderungen im Moseltal.
​
Koblenz
Abstand 33 km
( 35 Minuten fahren)
romanticum
In der Erlebnisausstellung im Forum Confluentes gehen Besucher auf eine nicht alltägliche interaktive Zeitreise in das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Als Passagier eines imaginären Schiffes erlebt der Gast dabei das Mittelrheintal aus ganz neuen Perspektiven.
​
Koblenz
Abstand 33 km
(35 Minuten fahren)
regierungs
bunker
Dieser ehemalige Regierungsbunker hat seine atombombensicheren Tore geöffnet. Teilbereiche der Anlage stehen den Besuchern offen und laden Jung und Alt aus aller Welt ein. Eine ca. 1,5-stündigen Bunker-Führung zeigt Ihnen eine unterirdische Welt, die noch bis vor kurzem strenger Geheimhaltung unterlag.
​
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Abstand 36 km
(40 Minuten fahren)
Eisenkunstguss-Museum
Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum im Schloss Sayn beherbergt eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken aus Eisenguss der berühmten Sayner Hütte.
Zusätzlich erlebt man eine Reise durch die Geschichte von sechs Generationen der fürstlichen Familie Sayn-Wittgenstein-Sayn.
​
Sayn
Abstand 23 km
(25 Minuten fahren)
römerwelt
Am Beginn des Welterbe Limes erwartet die RömerWelt große und kleine Besucher mit einer interaktiven Ausstellung zum Leben am Limes.
Hier erfährt jeder vieles über den Limes, seine Entstehung und die Spuren der Römer bis in unsere heutige Zeit.
​
Rheinbrohl
Abstand 15 km
( 20 Minuten fahren)
flippermuseum
Es ist gar nicht lange her, da gehörte der Flipper zum Inventar von nahezu jeder Kneipe. Erleben Sie bei uns über 150 faszinierende Flipperautomaten aus den 1930er Jahren bis zur Gegenwart. Weil Flipper erleben selber spielen heißt, sind nahezu alle Automaten bespielbar. Dazu gibt es eine Fülle an Informationen rund um die Silberkugel.
​
Neuwied
Abstand 14 km
(20 Minuten fahren)
konrad adenauer haus
Seit 1997 präsentiert sich die erfolgreiche Dauerausstellung "Konrad Adenauer - Dokumente aus vier Epochen deutscher Geschichte" im neuen Gewand. Vom Ausstellungsgebäude gehen regelmäßig Führungen durch den Garten hoch zum Wohnhaus Konrad Adenauers. Mit der Ausstellung im Wohnhaus wird ein Einblick in das Privatleben des ersten Bundeskanzlers gegeben.
​
Bad Honnef
Abstand 32 km
(39 Minuten fahren)